Murrhardt
GfC Murrhardt
Frauenabend
Am 22. November, trafen sich die Frauen zu einem gemütlichen Abend. Gedanken aus dem bekannten Psalm 23 ermutigte die Frauen. Unser himmlischer Vater ist wie ein guter Hirte, der sich um seine Schafe kümmert.
Musical
Die Teenies und Jugendlichen der Gemeinde für Christus führten am 09. Novmeber in der Festhalle in Murrhardt das Musical "Der verlorene Sohn" auf. Die über 60 Sängerinnenn und Sänger, die Live-Band und Theaterdarsteller ließen die rund 90 Minuten wie im Flug vergehen. Die Geschichte vom verlorenen Sohn steht in der Bibel. Eindrücklich haben sie die Geschichte den Zuschauern durch Szenen und passenden Liedern neu und aktuell vor Augen geführt.
Dieses Gleichnis erzählte Jesus Christus, um uns zu zeigen, wie er mit uns Menschen als liebender Vater umgeht. Noch heute dürfen wir erleben, was der verlorene Sohn erlebt hat: Jeder, der zum himmlischen Vater kommt, wird aufgenommen. Er freut sich, wenn wir wie der verlorene Sohn die Entscheidung treffen, zu ihm zurück zu gehen. Er wartet mit offnen Armen! Die Verheißung aus Jeremia 29,13-14 "Wenn ihr mich sucht, werdet ihr mich finden. Ja, wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt,will ich mich von euch finden lassen. Das verspreche ich, der HERR" gilt noch heute.
Sind Sie in die offenen Arme unseres himmlischen Vaters gelaufen? Er wartet auf Sie!
Die Aufführung wird am 23. November um 18:30 Uhr in Stuttgart-Vaihingen und am 24. November um 18:30 Uhr in Gschwend nochmals aufgeführt.
Vortragsreihe
Herzliche Einladung zur Vortragsreihe über akutelle Themen u.a. über Organspende mit einer Oberärzin.
Für die Kontaktaufnhame verwenden Sie bitte die Rubrik Kontakt - oder klicken Sie hier. Alle Vorträge sind kostenfrei, Spenden möglich.
Taufe am Waldsee
Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde für Christus als Verband ihre Tauffeier am Waldsee. Der öffentliche Charakter des Glaubensbekenntnisses an Jesus Christus ist uns wichtig. Dazu bietet der Waldsee eine optimale Gelegenheit der Umsetzung. Die Taufe symbolisiert das mit Christus gestorben sein (unter Wasser tauchen) und das mit Christus auferstanden sein zu einem neuen Leben (auftauchen aus dem Wasser), wie es in 2. Korinther 5,17 heißt: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das alte ist vergangen, siehe neues ist geworden.
Knapp zwanzig Täuflinge ließen sich am 21. Juli taufen und bekräftigten damit ihre Entscheidung, mit Jesus Christus zu leben. Der feierliche Gottesdienst wurde durch den Posaunen- und Jugendchor, sowie durch den gemeinsamen Gesang bereichert. Mehrere Berichte der Täuflinge rundeten die Feier ab.
Weihnachten - das gelieferte Paket!
Gemeindewochenende im Allgäu
Die Ortsgemeinde Murrhardt traf sich für ein gemeinsames Wochenende in Petersthal im Allgäu.
Erntedank
Am Sonntag, 07. Oktober feierte die Gemeinde für Christus Erntedank. Eine vielfälltige Dekoration erinnerte die Gottesdienstbesucher an den Erntedank.
Am Erntedank wollen wir Gott für die Ernte danken und Gott möchte unseren Dank ernten.
Wie viel Dank durfte Gott dieses Jahr von mir ernten?
Der bekannte Spruch - alle guten Gaben, alles was wir haben kommt oh Gott von dir, wir danken dir dafür - der manchmal vielleicht gedankenlos vor dem Essen gesprochen wird, drückt eine tiefe geistliche Wahrheit aus.
Alles, was heute auf dem Tisch stand kommt letztendlich von Gott, der das Gedeihen schenkt. Gott schenkte uns Menschen das einfache Prinzip von Saat und Ernte.
Danken wir Gott doch in diesem Moment für die Ernte. Es ist wirklich so, dass alles was wir haben von Gott kommt.